Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Flan ~ Blanc Manger mit selbstgemachtem Preiselbeerkompott


Zutaten für 6 Personen :

6 Förmchen von 150 ml Inhalt

600 ml Milch
125 g Zucker
125 g geschälte, gemahlene Mandeln
1 Vanillestange, ausgeschabtes Mark und Stange
6 Tropfen Mandelaroma
6 Blatt Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht
200 ml Sahne, steif geschlagen

Zubereitung :
Milch mit Zucker, Mandeln, Vanillemark und -stange in einem kleinen Topf aufkochen. 
Zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Dann durch ein Sieb in eine Schüssel giessen und die Mandeln mit einem Teigschaber gut auspressen.
Das Mandelaroma dazugeben. Anschließend die eingeweichte Gelatine gut auspressen, beifügen und mit dem Schneebesen einrühren, bis sie aufgelöst ist.
Die Mandelmilch unter stetem Rühren im kalten Wasserbad auskühlen lassen. Dann zugedeckt kühl stellen, bis sie am Rand leicht fest ist, dauert ca. 30 Minuten.
 
Die Sahne mit dem Schneebesen sorgfältig unter ziehen und in die kalt ausgespülten Förmchen füllen. Zugedeckt 4–5 Stunden kühl stellen.
Die Förmchen kurz in warmes Wasser tauchen und die Blanc-Manger mit einem Messer oder durch ein leichtes Schütteln vom Förmchenrand lösen und auf einen Teller stürzen.
 
Zu dem Blanc Manger gibt es selbstgemachtes Preiselbeerkompott.
 
  Zutaten für das kalt gerührte Preiselbeerkompott:
1 kg Preiselbeeren 
800 g Zucker
 
Zubereitung :
Die frischen Preiselbeeren auslesen, waschen, gut abtropfen lassen und auf ein Küchentuch geben.
Die Preiselbeeren mit dem Zucker in die Rührschüssel der Kitchen Aid geben, den Knethaken einspannen (auf keinen Fall den Schneebesen) und auf langsamster Stufe 2 Stunden rühren. 
Der Zucker muss sich komplett aufgelöst haben und die Preiselbeeren sollen eine dickflüssige Konsistenz bekommen.

Das Preiselbeerkompott in Gläser füllen und im Kühlschrank lagern.
 
Haltbarkeit :
 6 Monate
 
Tipp :
Vor dem Servieren ordentlich durchrühren, damit sich der Sirup und die Beeren wieder gut miteinander vermischen.
 

Kommentare

  1. Ich habe ein Bio-Preiselbeerkompott noch im Keller. Jetzt weiß ich wofür ich es demnächst verwende. Ich liebe beides Flan und Preiselbeeren.
    LG Anna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…