Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Falafel Wraps


Heute ist VeggiDay ... *-*


Falafel - Zutaten :
300 g getrocknete Kichererbsen
3 TL Kreuzkümmel
2 TL Koriander
2 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer a.d.Mühle
1 TL Chilipulver
2 Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
2 TL Mehl
Saft von zwei Zitronen
Pflanzenöl zum Frittieren

Zubereitung der Falafel :
Die Kichererbsen am Abend zuvor in Wasser einlegen und über Nacht oder mind. 12 Stunden quellen lassen. Am nächsten Tag im Quellwasser 45 Min. weichkochen, anschl. im Sieb abtropfen lassen. 
Petersilie abwaschen, trockenschütteln und fein schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein schneiden. 
Kichererbsen, Petersilie und Knoblauchzehen in den Küchenmixer geben und fein pürieren. Unter das Kichererbsenpüree gibt man das Mehl, die Gewürze und den Zitronensaft, alles gut miteinander vermischen und abschmecken. Die Masse muss formbar sein, eventuell etwas Wasser dazugeben.

Aus der Masse zwölf Kugeln formen und dann länglich rollen, so passen sie besser in die Wraps. 
Die Falafel in heißem Öl in der Pfanne ausbraten oder die Fritteuse erhitzen und die Falafel portionsweise im heißen Öl ausfrittieren, bis sie goldbraun , herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Cacik :
150 g türkischer Joghurt
1/2 Salatgurke
2 Knoblauchzehen
2 TL Olivenöl
Salz, Pfeffer
etwas Nana Minze

Zubereitung des Cacik :
Die Gurke schälen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben. Dann die Gurken fein reiben. Joghurt in eine Schüssel geben, die Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse hineindrücken und die geriebenen Gurken unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Nana Minze abschmecken und dann den Cacik im Kühlschrank ziehen lassen.

 
Fertigstellen :
4 libanesisches Fladenbrot oder Wraps
Falafel
Cacik
2 gewürfelte Tomaten
Eine gute Hand voll geschnittener Eisbergsalat

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Während der Ofen vorheizt, die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden und den Salat in dünne Streifen schneiden.

Tipp: 
Auf einem Backblech nasses Butterbrotpapier ausbreiten, darauf das Fladenbrot oder die Wraps legen und mit einem nassem Butterbrotpapier zudecken. Das verhindert, dass das Fladenbrot oder die Wraps austrocknen und brüchig werden.

Das Fladenbrot oder die Wraps ca. 2 - 3 Min. im Ofen erhitzen. Die nun weichen Fladenbrote / Wraps nacheinander auf eine saubere Oberfläche legen, in der Mitte etwas Cacik verteilen, dann Salat, die Tomatewürfel dazugeben, drei Falafel und auf die Füllung legen und mit noch etwas mehr Cacik abschließen.


Zum Schluss die Seiten nach Innen einschlagen und dann vorsichtig aufrollen. 
Schräg in der Mitte in zwei Teile schneiden und servieren.


Spielregeln zum VeggiDay ...
Koch ein vegetarisches oder veganes Gericht deiner Wahl, bau den Banner ein, verlinke den Blog Vegetarischer Donnerstag auf dem die Rezepte gesammelt und vorgestellt werden und trag den Namen VeggiDay in deinen Labels ein,dann poste dein Rezept auf deinem Blog und gib mir deinen Link hier in die Kommentare, im Laufe des Tages erscheint dein Rezept auf dem Blog Vegetarischer Donnerstag.

 Die Banner findet ihr hier & hier, die Auswahl bleibt Euch überlassen.
 

Kommentare

  1. Das sieht ja Yummi aus! Sowas habe ich schon lange nicht mehr gehabt.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hättest bei mir vorbeischauen sollen, dich hätte Ich noch satt bekommen ;)

      Löschen
  2. Liebe Kerstin,
    deine Wraps sehen oberlecker aus! Mmmh

    Heute habe ich auch mal wieder einen Beitrag zum VeggiDay. Du findest meinen Spaghettikürbis mit Salbei-Butteröl und Käse in meinem Blog unter http://barafras-kochloeffel.blogspot.de/2013/10/spaghetti-kurbis-mit-salbei-butterol.html
    Ganz liebe Grüße von Barbara

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke ;)
      Das Kompliment kann ich nur weitergeben, bei dir gibts auch eine feine Schlemmerei ... vielen Dank ;)

      Löschen
  3. Mmmh, liest sich sehr lecker und sieht super schmackhaft aus. Yummy.
    http://barniesfeuerstelle.blogspot.de/2013/10/bulgur-taler-zum-veggie-day.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh Bulgurtaler, die fehlen noch in meiner Sammlung, das wird probiert ;)

      Danke *-*

      Löschen
  4. Wraps mit Falafel, das liest sich köstlich, könntest Du mir das bitte jetzt sofort servieren?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du kannst sofort was bekommen, falls nichts mehr da sein sollte, Nachschub kann ich immer machen ;) Komm vorbei *-*

      Löschen
  5. Ich liiiiebe Falafel! Lecker! Die sehen echt zum anbeissen aus!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…