Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Baci di mandorle

 

Baci di mandorle = Küsse mit Mandeln 

 

Die liebe Wilma hat zu ihrem ersten Bloggeburtstag Baci di Nocciola gebacken, die haben mich gleich angesprochen, so ein liebes Küsschen bekommt man ja nicht jeden Tag *-*
Vielen Dank liebe Wilma für deine lieben Worte in deinem Post u. den wunderbaren Küssen.
Das original Rezept musste Ich für meinen Lebensmittelallergiker leider etwas umstellen, aus den Haselnüssen sind Mandeln und aus den eigentlichen Mandeln sind Macadamia geworden. Aber die Küsse, die sind geblieben ;)

Für ca. 30 Baci di mandorle braucht man :

150 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Macadamia
60 g Zucker
165 g Mehl
175 g Butter
1 Prise Salz

Füllung :

Nougat oder Nutella 

Zubereitung :

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig. Aus dem Teig werden 60 kleine Bällchen geformt. Die Bällchen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwas flachdrücken, damit der Boden fest aufsteht. 

Bei 180° C im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min. backen. Anschl. auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. 
Dann nehme man zwei Bällchen, auf eine der flachen Seite etwas aufgelöster Nougat oder Nutella draufgeben und dann das Zweite mit der flachen Seite auf das Nutella setzen, zusammenkleben und schon sind die Küsse fertig.

Kommentare

  1. Liebe Kerstin,

    die sind wunderbar geworden!!! Danke! Das ist doch toll, wie man mit Nuessen spielen kann. Ich finde deine Version sehr gelungen und so werde ich an Weihnachten deine Idee aufgreifen!

    Liebe Gruesse und schoenes Wochenende
    Wilma

    AntwortenLöschen
  2. Die sehen ja super aus. Sobald unser Blog-Event um ist und wir wieder gebackenes posten, werde ich das nachbacken. Tolles Rezept.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Anna

    AntwortenLöschen
  3. Lecker sehen die aus liebe Kirschdin ♥
    LG Sabine

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…