Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apfelkuchen mit Mandel~Honig Kruste & einem Hauch von Zimt

Erster deutscher Backtag 

Angelina von prinCi / Cakes, Food and more to dream ... ruft zum 1. deutschen Backtag mit dem Motto "Deutschland backt zusammen" auf. 
Heute soll gebacken werden was das Zeug hält. 
Jeder kann mit machen, es geht darum der Welt zu zeigen wie gerne in Deutschland gebacken wird und wie wichtig es ist ein Hobby mit Tradition zu haben.

Jeder kann Backen was er möchte ... 
Okay, wenn jeder dass Backen will was er möchte, möchte ich Euch meinen Apfelkuchen mit Mandel~Honig Kruste & einen Hauch von Zimt vorstellen.

1. deutscher Backtag

Apfelkuchen mit Mandel~Honig Kruste & einen Hauch von Zimt 


Zutaten :

125 g Butter
125 g Zucker
2 Eier
1 Prise Salz
180 g Mehl
1 TL Backpulver
6 EL Milch
2 EL Amaretto oder 1 EL Rum
 Belag :

8 Äpfel
1 Bio-Zitrone

Kruste :

100 g Mandelstifte
75 g Butter
60 g Zucker
1/4 TL Ceylon - Zimt
4 EL Sahne oder Milch
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung :
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. 
Die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in Scheibchen schneiden. Mit dem Saft von einer Zitrone beträufeln. Die Äpfel darauf verteilen und 30 Min. bei 200 °C Ober-Unterhitze backen.



Kruste :
Butter, Ceylon-Zimt, Mandelnstifte, Honig, Zucker und Sahne in einem Topf geben, aufkochen und 10 Min. köcheln lassen.

Die Krustenmasse auf dem vorgebackenen Kuchen gleichmäßig verteilen und nochmals für 15-20 Min. bei 180 °C Ober-Unterhitze backen. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.



Kommentare

  1. Macht doch mal die Aktion "Deutschland nascht" - da wäre ich ganz sicher dabei! ;0)

    Alles Liebe,
    Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja liebe Sonja, dann kannst Du ja bei unserem Blogevent mitmachen. Würde mich auf eine Deiner Naschereien freuen.

      LG Anna

      Löschen
  2. Der Kuchen sieht so hübsch belegt aus. Mandelhonig-Kruste hört sich auch sehe lecker an.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Kerstin,
    der Familien-Auftrag erfolgte prompt: diesen wunderbaren Apfelkuchen muss ich sehr bald wieder backen. Besonders die knackig-samtige Kruste hat es uns angetan! Am nächsten Tag war der Kuchen durchgesaftet und noch aromatischer - den dritten Tag erlebte der Kuchen leider nicht mehr...
    Ich verwendete französischen Lavendel-Honig; den Puderzucker habe ich weggelassen.
    Danke für die Bereicherung unserer Kaffestunde!
    Liebe Grüße aus Schleswig-Holstein,
    Sandkorn

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…