Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Oma´s Quittengelee



Zutaten :

2 kg Quitten
40 ml Zitronensaft
1 kleine Bio-Zitrone
1 kg Gelierzucker 1:1

Zubereitung :

Die Quitten mit einem Küchentuch abreiben, danach die Früchte waschen und dann den Blüten- und Stielansatz entfernen. Das Fruchtfleisch anschließend mit Schale und Kerngehäuse in Würfel schneiden und in einen großen Topf geben. Die Quitten mit 1,5 l Wasser bedecken, den Zitronensaft hinzufügen und alles etwa 40-50 Min. weich kochen.


Ein großes Sieb mit einem feuchten Leinenpassiertuch auslegen und auf einen großen Topf stellen. Den Inhalt vorsichtig in das ausgelegte Sieb gießen und den Saft ablaufen lassen, anschl. mit einer Kelle beschwert werden, so dass der restliche Saft auch noch austritt. 
 Den Quittensaft komplett abkühlen lassen.


Die heiß ausgespülten Twist-Off-Gläser und Deckel bereitstellen.
1 Liter Quittensaft abmessen und mit dem Gelierzucker vermischen und in einem großen Topf bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen, bis das gesamte Gelee kräftig sprudelt. 
Das Ganze 4-5 Minuten unter ständigem Rühren weiterkochen lassen.


Den Topf vom Herd nehmen und das Gelee in einen Messbecher umfüllen und dann in die vorbereiteten Gläser füllen und sofort gut verschließen! Die verschlossenen Gläser für 5 Minuten auf den Kopf stellen, anschließend wieder umdrehen und vollständig auskühlen lassen. 

Haltbarkeit :
Das Quittengelee sollte kühl und dunkel gelagert werden, dann ist es verschlossen bis zu 3 Jahren haltbar.

So mag Ich Quittengelee am liebsten *-*



Kommentare

  1. Noch weit und breit keine Quitten bei uns. Aber mit Deinem wunderbaren Rezept bereite ich mich schon einmal seelisch darauf vor. Sieht jedenfalls sehr schön aus.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. So ging es mir im letzten Jahr, dieses Jahr hab ich gleich zugeschlagen ;) Ich hab gleich 3 Sorten gekocht, wenn man schon mal dran ist *-*

      Löschen
  2. Hallo liebe Kerstin,

    mmh, ein tolles Rezept! Sieht sehr köstlich aus!

    Dann lass' Dir das Gelee gut schmecken!

    Herzliche Grüße sendet Dir
    Anfrieda

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Und wie ich mir das Gelle schmecken lasse, ich bin Süchtig danach ;)hihi

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…