Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apfeltiramisu ~ Schnitte


Jetzt ist der Herbst also da – mit viel Sonnenschein, sonnigen Temperaturen von 23,5°C und einem lauen Lüftchen. So kann der Herbst ins Land ziehen und noch lange so bleiben. 
Um den Herbst "Willkommen" zu heißen, gibt es bei uns zum Nachmittagskaffee eine
Apfeltiramisu - Schnitte mit frisch, gepflückten Klaräpfeln aus Nachbar´s Garten .
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagnachmittag und genießt die herrlichen Sonnenstrahlen .

Kurzer Nachtrag :
Schaut mal bei Anja & Sven von Essensschlacht rein, die haben dieses Rezept gemopst und nachgemacht ;)

 Zutaten 

Boden :
steifgeschlagene Eiweiß
 120 g Zucker
3  Eigelb

60 ml Öl
60 ml Wasser
150 g Mehl
¼ Pck. Backpulver 

Belag 1 :
2 Pck. Bourbon - Vanille - Puddingpulver
 60 g Zucker
½ Liter Apfelsaft, naturtrüb
3  Äpfel, säuerlich (bei mir 6 kl. Klaräpfel)

Belag 2 :
½ Liter Schlagsahne 
2 Pck. Sahnesteif
4 EL Zucker oder mehr je nach Geschmack
Krokant 

Zum Besträuben :
  etwas Puderzucker mit Ceylon - Zimt
Kakaopulver

Zubereitung

Boden :

Zucker mit den Eigelben schaumig rühren, anschl. Öl und Wasser beigeben. Mehl mit Backpulver mischen, versieben und mit dem Eischnee vorsichtig unterheben. Auf ein feuchtes Backblech ein großes Stück Backpapier geben und festdrücken, so dass es nicht mehr verrutschen kann, dann den Teig darauf verteilen.


Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober/Unterhitze ca. 15 Minuten backen. 

Belag 1 :
Aus Puddingpulver, Apfelsaft und Zucker einen Pudding zubereiten. Die Äpfel schälen und grob reiben und in den Pudding geben. Die Creme auf den Biskuit streichen und  auskühlen lassen.


Den Boden mit dem Belag 1 genau in der Mitte durchschneiden.

Belag 2 : 
Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen, dann das Krokant dazugeben und auf eine Hälfte des Bodens verteilen. 
Dann die andere Hälfte mit der Apfelmasse nach unten, drauflegen und vorsichtig etwas festdrücken. 

Zum Schluss Puderzucker mit Ceylon - Zimt mischen und darüber verteilen, dann mit Kakaopulver nochmal drübergehen.


1-2 Std. kaltstellen .



Kommentare

  1. Oh das sieht ja toll aus, das werde ich bestimmt nachkochen!!! Wieso nicht mal mit Aepfeln?? Wann ist bei mir die naechste Party????

    LG Wilma

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wilma,
      dass musst Du unbedingt mal probieren, ist total erfrischen und leicht. Im Kühli stehen noch zwei Stückchen ... fragt sich nur noch wie lange ;)

      LG Kerstin

      PS. Wann ist denn die nächste Party ... Ich komme ;)

      Löschen
    2. Oh wenn ich das wuesste... aber Mitte November gibts ne grosse Geburtstagsparty, denn Soehnchen ist nach 4 Jahren endlich wieder einmal an seinem Geburtstag da!!!

      LG Wilma

      Löschen
  2. Liebe Kerstin,
    ich wollte heute eigentlich nichts mehr "Süßes" und jetzt kommt dieses absolut köstliche Dessert daher, hach, wie kannst Du mir das nur antun.
    Diese tolle Rezept mit den vielen Äpfeln, die ich noch einsammeln muss, kommt mir gerade richtig, danke.
    Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sorry ... aber da musst Du jetzt durch ;)
      Geh schnell Äpfel einsammeln, es lohnt sich ;)

      LG Kerstin

      Löschen
  3. Yummy...das sieht total lecker aus und das schmeckt sicher auch total lecker!!! Muss ich ausprobieren...Liebste Grüße DieDana von Knips Lust

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dana ... es ist bis auf zwei Stückchen alles weg ;)
      Es hat echt lecker geschmeckt.

      LG Kerstin

      Löschen
  4. Ohh, das klingt auch so lecker!!! Hmmmmmh!!!! LG Silvia

    AntwortenLöschen
  5. ...so viele leckere Rezepte mit Äpfeln!
    Weißt du, dass wir zur Zeit einen Apfelrezept-Wettbewerb machen? http://goo.gl/fSzDg1

    Wäre schade, wenn du da nicht mitmachst!

    Alli Gourmeuse
    von HeimGourmet

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…