Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Dinkelpizza mit Salami, Champignons & confierten Tomaten


Zutaten für 1 Blech :

 Teig :

400 g Dinkelmehl a.vollem Korn / Ursorte: Oberkulmer Rotkorn 
(Hildegard v. Bingen)
Salz 
1/2 Würfel Hefe
1 Schuss Olivenöl
250 ml lauwarmes Wasser

Zutaten für die Sauce :

1 große Dose geschälte Tomaten
2 kleine Schalotten
2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
5 EL Olivenöl nativ
2 TL Oregano
2 TL Kräuter der Toscana
250 ml trockener guter Rotwein
2 TL Meerslz
2 TL Zucker
1 TL schwarzer Pfeffer a.d. Mühle

Belag :

ital. Salami
Champignons
Confierte Tomaten
Mozzarella

Zubereitung :

Teig :

 Mehlsorten und 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe zerbröckeln und hineingeben. 
250 ml lauwarmes Wasser darübergeben und alles mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.  
Anschl. auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf das Blech legen.
Im vorgeheizten Backofen 225°C den Boden 4-5 Min. anbacken, herausnehmen u. abkühlen lassen.

Sauce:

  Die Schalotten zusammen mit den Knoblauchzehen schälen und sehr fein hacken. Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Schalotten und den Knoblauch kurz darin andünsten.
Anschließend kommen die geschälten Tomaten komplett mit Saft und das Tomatenmark dazu, mit dem Rotwein auffüllen, die Gewürze dazugeben und 1 Stunde bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
Die Pizzasauce ist fertig, wenn man eine dicke weiche streichfähige Masse in ihrer Pfanne hat.

Die Sauce auf dem Boden verteilen, den Rest kann man einfrieren oder in ein Glas umfüllen und im Kühlschrank bis zum nächsten Mal aufbewahren.

Salami, Champignons und die confierten Tomaten auf dem Boden verteilen und dann den geriebenen Mozzarella darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backofen 225°C auf mittlerer Schiene 10-12 Min. backen.

NICHT VERGESSEN !!!
... MORGEN IST VEGGIDAY ... MACH DOCH MAL MIT ...
ICH FREU MICH SCHON AUF DEIN REZEPT *-*



Kommentare

  1. Sieht das lecker aus! Mit dem feinen Dinkelmehl wird aber auch alles jetzt wunderbar.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Dinkelmehl ist wirklich zu empfehlen, es schmeckt wirklich toll ;)

      Löschen
  2. Was bewirkt das Vorbacken bei Deinem Pizzateig? Wird er dann noch knuspriger?

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…