Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Blaubeer ~ Chutney


Zutaten :

600 g Heidelbeeren
 100 ml Rotwein
100 ml Traubensaft
50 ml Sherry
50 ml Cassislikör
2 Schalotten
1 kl. Stück Ingwer
1 Thai Chili
200 g brauner Zucker
1 TL Meersalz
1 kl. Zimtstange
schwarzer Pfeffer
4 Pimentkörner
2 Kardamomkapseln

Zubereitung :

 Die Heidelbeeren waschen und gut abtropfen lassen. Mit braunem Zucker, Meersalz und der Zimtstange mischen und mit einem Löffel andrücken und 1 Std. Saft ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Ingwer, die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Die Chilischote längs aufschneiden, die Kerne und Samenwände mit dem Kaffeelöffel herausschaben und dann in sehr feine Streifen schneiden. Die Pimentkörner und die Kardamomkapseln in einer Pfanne leicht anrösten und dann im Mörser sehr fein zermahlen.

Die Heidelbeeren zum Kochen bringen, die Zimtsstange entfernen und alles pürieren. 
Das Pü durch ein Sieb streichen, damit die Kerne entfernt werden. 
Die restlichen Zutaten dazugeben und erneut aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und bei sehr kleiner Hitze langsam einkochen, das kann 1 bis 2 Std. dauern! 
Dabei immer regelmäßig umrühren, dass das Chutney nicht anbrennt. 
Das fertige Chutney mit ggf. Zucker, Salz und etwas schwarzem Pfeffer abschmecken.
Sehr heiß in Twist-Off-Gläser füllen und sofort verschließen, für 5 Min. auf dem Deckel stellen, dann umdrehen und auskühlen lassen.

Das Chutney schmeckt  zu Käse, zu Kurzgebratenem oder auch mal zum Sonntagsbraten, die fruchtig-würzige Komposition wird dich überraschen und begeistern.

Kommentare

  1. Liebe Kerstin,
    diese Zutaten, besonders die milden Heidelbeeren, eine ganz super Kombination. Ich liebe Heidelbeeren
    und so ein Chutney frisch gemacht ist himmlisch. Danke für das tolle Rezept und liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  2. Da zeigt sich das Talent. Ein gutes Chutney ist nicht einfach. Deines hört und sieht sich sehr lecker an. ♥

    LG Anna

    AntwortenLöschen
  3. Ich hoffe, du hattest einen schönen Nachmittag!
    Wir werden die Milch nun auch mal wechseln - mal sehen, ob es hilft!
    Liebe Grüße! Sonja

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…