Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Selbstgemachter Erdbeer ~ Balsamico ~ Balsam


Zutaten :

0,7 l Aceto Balsamico di Modena
500 g frische Erdbeeren 
2 - 3 EL Kandiszucker 
1 TL Salz

Zubereitung :

Die Erdbeeren waschen, vom Strunk befreien, vierteln und in ein großes Einmachglas umfüllen. Den Kandiszucker, das Salz und den Balsamicoessig dazugeben, das Glas verschließen und ordentlich durchschütteln.
Das Glas für 4 Wochen auf die Fensterbank stellen und hin und wieder durchrütteln.
Nach der Ruhezeit die Erdbeeren noch im Glas mit dem Pürierstab pürieren.
Anschl. durch ein Sieb gießen und die aufgefangene Flüssigkeit in einen kleinen Topf geben und um die Hälfte einreduzieren.


Dieser Erdbeer ~ Balsamico ~ Balsam passt ganz hervorragend zu Erdbeeren, Eis / Basilikum- Vanille- oder Olivenöleis, Blattsalaten, als Pralinenfüllung, Erdbeer ~ Tarte, fritiertem Spargel in Tempurateig, gebratener Entenbrust, Erdbeersalat mit Mozzarella oder Feta uvm., ideal um Crémant und Erdbeermarmelade zu Verfeinern.


Kommentare

  1. Das ist ja einmal ein super interessantes Rezept. Leider sind die Erdbeeren von der Erdbeerfrau schon wieder weg. Aber das muss ich einmal ausprobieren.

    LG Anna

    AntwortenLöschen
  2. Lecker! Genau meins :)
    Da muss ich wohl nochmal Erdbeeren pflücken gehen ...

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Kerstin,

    Das klingt ja mega!!! Welch gute Idee! Werde ich, wenn ich wieder zuhause bin, auch machen! Das ist eine Delikatesse!

    Schoene Woche!

    LG Wilma

    AntwortenLöschen
  4. Das Balsamico wird von stolzen chinesischen Kriegern vor Naschkatzen bewacht :-)

    AntwortenLöschen
  5. Wie lang ist denn sowas haltbar?
    Würde es gerne als Präsent vorbeireiten für die nächste Einladung zum Essen?

    LG

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab meinen schon 1 Jahr im Kühli stehen, wird immer besser mit der Zeit ;)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…