Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Schattenmorellen ~ Chutney


Zutaten für 2 Gläser :

400 g Schattenmorellen
200-300 ml Sauerkirschsaft
1 säuerlicher Apfel
1 dicke Schalotte
1 kleine Knoblauchzehe
25 ml Kirschbalsamico
1/2 EL angerösteten Koriandersamen
1/2 EL angeröstete Senfkörner
1 TL geriebener Ingwer
1 Zweig Rosmarin
 1 kleine, getrocknete Chilischote
Salz
Königspfeffer a.d. Mühle
brauner Zucker nach Geschmack

Zubereitung :

Die Schattenmorellen, aussortieren, waschen und entkernen, den Apfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in ganz kleine Würfel schneiden.

Die Schalotte schälen in kleine Würfel schneiden. 
Die Schattenmorellen mit 200-250 ml Saft, Apfel, Zwiebel, Kirschbalsamico, Senfkörner, Koriandersamen, Ingwer und Rosmarin 2 Std. zugedeckt stehen lassen und danach aufkochen. Das Ganze muss nun ca. 30 Minuten ohne Deckel köcheln. 
Wenn Flüssigkeit fehlt kann man noch etwas von dem Saft dazugeben. 
Das Chutney mit Salz, Königspfeffer und brauner Zucker abschmecken.
Das fertige Chutney noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen. 
Passt besonders gut zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch und Käse vor allem Camembert!


Kommentare

  1. Ohh ich liebe Sauerkirschen :) ganz besonders so scharf-süß-sauer als Beilage für Köfte und Bratlinge :) danke dir ! das Rezept nehme ich mit deiner Genehmigung gleich mit in die Küche :) liebe Grüße Semiha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Semiha,

      Genehmigung erteilt ;)
      Viel Spass beim nachköcheln und auffuttern ... war gerade beim Einkaufen und hab ordentlich zugeschlagen, es gibt heute türkische Wraps ;O)

      LG Kerstin

      Löschen
  2. Das ist ja ein cooles Rezept. Das es schon Sauerkirschen bei dem Wetter gibt, ist ja sehr erfreulich. Da werde ich mich mal umsehen.
    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…