Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Apfel ~ Pudding ~ Streusel vom Blech


  Das Grundrezept für Hefekuchen mit Pudding und Streusel habe Ich bei Manuel von Honroth´s Kocherei entdeckt. Das Rezept hat mir so gut gefallen, dass Ich es nachbacken musste. Als ich die Zutaten zusammensuchte viel mir ein Schälchen Apfelkompott in die Hände, da ich dafür keinerlei Verwendung hatte, kam mir die Idee, das Kompott unter die Puddingmasse zugeben ... gesagt - getan ... hier mein Rezept.

Zutaten für ein rechteckiges Backblech

Hefeteig:
500 g Mehl
1/2 Würfel Hefe
100 g Zucker
10 g Vanillearoma
250 ml Milch
80 g Butter
Die Hefe mit dem Zucker und der Milch auflösen. 
Die restliche Zutaten dazugeben und 3 Min. kneten. Den Teig auf Blechgröße ausrollen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20 Min. ruhen lassen. 
Den Backofen auf 175°C  vorheizen. 

Apfelkompott :

1 kg Äpfel

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden, in einen Topf mit ganz wenig Wasser geben und zu einem bissfesten Kompott verkochen.
Das abgekühlte Apfelkompott auf dem Boden verteilen.

Pudding:
2 Pck. Bourbon Vanillepudding
 750 ml Milch 
50 g Zucker 

Aus den Zutaten einen Pudding kochen und auf den Boden verteilen.
Streusel:

300 g Mehl
150 g Zucker
 etwas Ceylon-Zimt
 etwas Vanillearoma 
200 g Butter
 
 Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu Streusel verarbeiten und anschl. über der Puddingmasse verteilen. Im vorgeheizten Backofen 30 Min. backen. 

Kommentare

  1. Sieht nach einem raschen, leckeren Kuchen aus. Und schon auf der Nachbackliste.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Wunderbar, mit Äpfeln werde ich ihn auch bald testen. Vielen Dank für die Anregung :-)

    AntwortenLöschen
  3. Mmmhhh ... ich weiß zwar nicht, wer da "pfuideifel" angehakt hat, aber dem halte ich überzeugt entgegen: HAMMERLECKER!!!

    Alles Liebe,
    Sonja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hihi, der Haken ist weg ...

      Alles Liebe,
      Sonja

      PS: Mein Rechner motzt heute gar nicht ... cooooool!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…