Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Joghurt nach Viili-Art mit Beerenkoch


Jetzt fragt Ihr euch sicherlich, was Viili-Art ist ... der Viili stammt aus Skandinavien, der nach dem Abtropfen sehr stark gerührt wird, was ihm eine spezielle cremige Struktur verleiht.Die Struktur und der Geschmack erinnern an griechischen Joghurt.

Joghurt nach Viili-Art 

Zutaten :
1 Liter Milch
150 g Dickmilch

Zubereitung :

Die Milch auf 30°C erwärmen und die Dickmilch einrühren und 24 Std. zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen. Anschl. die Molke abgießen und ordenlich mit dem Schneebesen aufschlagen und kühl stellen.
Wenn der Joghurt durchgekühlt ist ein weiteres mal aufschlagen.

Beerenkoch = Rote Grütze  
 Das Rezept stammt aus dem Buch : 


Zutaten :

200 ml Kirsch- oder Fruchtsaft
2 EL Zucker
1 Zimtstange
1 Vanilleschote
200 g entsteine Kirschen oder Erdbeeren
300 g gemischte Beeren = Johannis,- Brom- Him- und /oder Heidelbeeren
30 g Stärke / Maizena

Zubereitung :

Den Saft mit Zucker, Zimtstange und Vanilleschote aufkochen. Die Kirschen und Beeren ohne die Himbeeren dazugeben und 3 Min. köcheln lassen.

Mit in etwas Wasser angerührte Stärke/Maizena eindicken und unter Rühren nochmals kurz erhitzen, bis die Stärke bindet, erst dann die Himbeeren einarbeiten.

Passt zu :

Vanilleeis, Vanillesauce, Joghurt- und Quarkcreme, Topfenknödel oder Grießnockerln.

Tipp :

Wer die Grütze auf Vorrat kochen möchte, sollte sie noch heiß, in die heiß ausgespülten Gläser abfüllen und sofort verschließen oder portionsweise einfrieren.  

Der Kochrezepte Basar am Wochenende #81

 Kochrezepte Basar -teilen,inspirieren,stöbern,entdecken- immer Freitag bis Sonntag - tobias kocht!

Kommentare

  1. Zuerst dieses Weiss und dann dieses Rot dazu! Sieht toll aus. Simpel und sicher etwas was jeder gerne isst.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
  2. Bin ein großer Joghurt und Ricotta Fan ;) Normalerweise setze ich die Milch mit Joghurt an, aber mit Dickmilch probiere ich auf jeden Fall aus :) Joghurt mit Früchten ist einfach lecker und geht immer! Danke!

    Liebe Grüße,
    semiha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit der Dickmilch solltest Du mal probieren, das wird so richtig schön cremig, wenn Du noch etwas Sahne rangibst hast du Creme fraiche.

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…