Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Plunder mit Marzipanpudding und Mandeln


Zutaten für 12 Stück :

200 ml Milch

1/2 Hefewürfel

80 g Zucker

400 g Mehl

50 g Butter

1 Prise Salz

1 Pck. TK-Blätterteig * Inhalt 6 Blätter

Desweiteren :

Mandelblättchen 
etwas flüssige Butter 
Milch zum Bestreichen
Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung :

Die Milch lauwarm erwärmen. Zucker und Hefe darin auflösen. Milchgemisch mit dem Mehl, Salz und der Butter zu einem glatten Teig verrühren. 
 60 Min. zugedeckt ruhen lassen.

Die aufgetauten Blätterteigscheiben übereinanderlegen und ca. 20 cm quadratisch ausrollen.

Hefeteig auf die doppelte Größe ausrollen.

Blätterteig um 45° gedreht in die Mitte des Hefeteiges legen, die Ecken des Hefeteiges überschlagen. Teig umdrehen und rechteckig ausrollen. Ausgerollten Teig dreifach übereinander schlagen, erneut ausrollen.

Das Ganze zweimal wiederholen.
Dann den Teig für weitere 60 Min. kühl stellen.

 In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten.


Marzipanpudding :

200 g Marzipanrohmasse
200 ml Sahne
600 ml Milch
2 EL Rohrzucker
75 g Stärke
2 Eigelb

Zubereitung :

Die zimmerwarme Marzipanrohmasse durch die Kartoffelpresse drücken u. in einen Topf geben. 
Milch, Sahne und den Rohrrohzucker dazugeben. Etwas von der Milch zurückbehalten. 

Das ganze unter Rühren zum Kochen bringen, dabei löst das Marzipan sich auf. Die restliche Milch mit den Eigelben und der Stärke verrühren, wenn die Marzipanmilch kocht, die Eigelb-Stärke-Masse mit dem Schneebesen rühren und nochmals unter stetem Rühren aufkochen lassen.

Den fertigen Pudding in eine Glasschale füllen, damit er abkühlen kann.
 * Den ganzen Pudding wird man nicht brauchen, den Rest müsst Ihr dann auffuttern ;)

So geht´s weiter :

 Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen.

 Den vorbereiteten Teig ausrollen und in ca. 12 x 12 cm große Quadrate schneiden und mit etwas Wasser befeuchten. 
In die Mitte der Teiglinge etwas Marzipanpudding geben, Ecken darüberschlagen und dann wieder etwas Pudding in die Mitte geben. 
Die Ränder mit etwas Milch bestreichen.
Ein paar Mandelblättchen auf dem Plunderstück verteilen und mit flüssiger Butter ganz vorsichtig bestreichen.


Die fertigen Plunderstücke auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backblechen setzen und ca. 20 -25 Min. abbacken.

Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj7fsI5D9GDPIk85krbEmpjmueY9XTBJvCMLTSuBeQ17SSC2pzhlm6hp_OjqT3NxSCpkwtg-M9U1eHUJ3j5OC0_dU-ExA0pHjSb6Kb3UH3mtVu4mHksVp-uOj2OLnn9EKLto4f4CSwZjm4F/s400/Kerstin+1212.png

Kommentare

  1. Die sehen wirklich sowas von lecker aus!
    ich bin zwar kein Fan von Marzipan, aber naschen würde ich trotzdem!

    Interessant ist die Sache mit Hefeteig und Blätterteig, muss ich so auch mal versuchen :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin auch kein Marzipanfan, mach es doch einfach mit Vanillepudding, so mache Ich das für mich auch ;)

      Löschen
  2. Huhu du Liebe,

    das ist wieder grandios. Ich liebe Marzipan, vor allem in Kuchen.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann solltest Du dir das nicht entgehen lassen ;)

      LG Kerstin

      Löschen
  3. Das ist ja ein interessantes Teigrezept. Blätterteig statt Butter eingeschlagen. Höre ich zum ersten Mal. Sieht sehr gut aus. Der Marzipanpudding hört sich auch sehr lecker an. Sehr edles Gebäck.

    Liebe Grüße
    Anna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Anna, das Rezept hab ich selbst mal bei einer Bekannten gegessen und war überrascht über den Geschmack, seither mache ich den Teig so.

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…