Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Camembertburger mit Brombeerketchup


Wie ihr ja ganz sicherlich wisst ist "HEUTE" der alldonnerstägliche "VeggiDay" ... bei den Temperaturen bleibt heute mal die Küche kalt .
Einige von Euch unterstützen uns schon tatkräftig an jedem Donnerstag ...
Es wäre supertoll wenn sich auch noch andere Bloggerinnen und Blogger anschließen würden, immerhin tun wir etwas für unser aller Umwelt.
Ein kleiner Beitrag kann doch jeder leisten, es tut nicht weh und kostet kein Geld.
Rappel dich auf ... komm in die Gänge und mach mit beim "allwöchentlichen VeggiDay"
So kannst Du mitmachen ...
Banner aussuchen, kopieren, VeggiDay in den Labels eintragen, Rezept posten und schon bist DU dabei.
Eine Verlinkung zu Melanie´s touche-à-tout und / oder meinem Blog würde uns sehr freuen


Man hat mich infiziert *-* ... angesteckt von der lieben Turbohausfrau die auf ihrem Foodblog Prostmahlzeit mich mit ihrem  Camembert-Burger mit scharfem Ribiselchutney schon heiss gemacht hat ... folgte von der lieben Barbara auf Barbaras Spielwiese  ein herrlicher Camemburger mit Jostabeer-Chutney.
Die Zwei haben mich so inspiriert, das Ich mal einen kalten Camembertburger mit Brombeerketchup kreiert, als kleinen Snack für heiße Tage oder für´s Abendbrot.

Zutaten für den Burger : 

1 Käsebrötchen
1 frz. Caprice des Dieux 

Zutaten für ca. 750 ml Brombeerketchup :

3 EL Olivenöl
300 g klein geschnittene Zwiebeln
4 klein gehackter Knoblauch
20 g klein gehackter Ingwer
1 klein gewürfelter Apfel
600 ml  Brombeermark
1/2 Bund fein gewiegter Koriander
4 TL Fleur de Sel
4 EL brauner Zucker
Saft von 1 Bio Zitrone
2 EL dunkle Sojasauce
1 TL gemahlener Koriandersamen
ein paar Chiliflocken 

Zubereitung :

Das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht goldbraun anbraten.
Den Knoblauch, den Ingwer und die Apfelwürfel zufügen, etwa 4-5 Min. mitschmoren lassen und dabei hin und wieder umrühren.
* Brombeermark herstellen 
Beeren kochen, bis sie weich sind und dann pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Nun nach und nach die restlichen Zutaten unterrühren und das Ketchup noch etwa 20 Min. köcheln lassen.
Nochmals abschmecken und kochend heiß in vorbereitete Schraubgläser oder Flaschen abfüllen und sofort verschließen.


Das Käsebrötchen aufschneiden mit Butter einstreichen, den Käse in Tranchen schneiden, belegen und mit dem Brombeerketchup beträufeln und genießen.

Kommentare

  1. Hallo Kerstin,
    das hört sich superlecker an - die Kombi aus deftig und süß stell ich mir super vor!!
    LG, Miriam

    AntwortenLöschen
  2. den Ketchup probiere ich demnachst... tolle Kombi.. gewagt und siecher lecker.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sanja,

      den solltest Du dir nicht entgehen lassen ,)

      Löschen
  3. Das sieht mal wieder sowas von lecker aus. Ich esse auch Eierpfannkuchen mit Ketchup. Aber das hier ist was ganz Besonderes.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallöschen Sabine,

      interessante Kombi Pfannkuchen mit Ketchup, das daf ich meiner Tochter nicht auch noch zeigen, die kippt überall Ketchup dran ,(

      Löschen
  4. Brombeer-Ketchup? Seeehr interessant. Wie machst Du das Brombeermark?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich schreib gleich ins Rz dazu wie man Brombeermark macht, das hab Ich total verbummelt, Danke ;)

      Löschen
  5. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das Ketchuprezept liest sich fantastisch.

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Kerstin
    Brombeerketchup hört sich wirklich interessant an. Das werde ich gerne mal ausprobieren. Vermutlich ist es ein toller Mix zwischen sweet und sour. Danke für das Rezept!
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und grüsse Dich herzlichst Yvonne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Kombi ist toll, Ich mag es süßsauer ;)
      Auch Dir ein schönes WE *-*

      Löschen
  7. Brombeeren haben wir gerade nicht, ob auch Blaubeeren schmecken fuer das Rezept?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich würde sagen, probiers doch mal aus, viel schiefgehen kann da wohl nicht, Ich denke das gelingt. Dann hast Du was neues kreiert ;)
      Mach mal bin schon auf das Ergebnis gespannt.

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…