Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Blutpflaumen ~ Marmelade


Bis "Heute" kannte Ich Blutpflaumen überhaupt nicht, mein lieber Nachbar Herr M. kletterte den ganzen morgen schon auf dem Baum gegenüber herum.


Nach einem kurzen Schwätzchen, reichte er mir einen Eimer voll rüber und erklärte mir was Blutpflaumen sind und dass sein Schwiegervater diesen Baum schon vor mehr als 18 Jahren gepflanzt hätte und er in diesem Jahr zum ersten Mal Früchte tragen würde.
Welch eine Ehre ... (*-*)
Ich hab mich sofort bedankt und ans Werk gemacht ... heraus kam eine sehr köstliche Blutpflaumen ~ Marmelade.
Einzigartig im Geschmack, sehr süß und fruchtig, sie duften nach Zwetschge und Mirabelle.

Zutaten : 
1,5 kg Blutpflaumen
500 g Gelierzucker 3:1
1 Zimtstange oder Ceylon Zimt nach Geschmack
2 Vanilleschoten

Zubereitung :
Die Blutpflaumen waschen, entsteinen, achteln und in einen weiten hohen Topf füllen.

Die Vanilleschoten aufschneiden, das Mark herauskratzen und mit der Zimtstange/Pulver und dem Gelierzucker zu den Blutpflaumen dazugeben, vermischen und 3-4 Std. zugedeckt ziehen lassen.

Anschl. alles aufkochen und einige Minuten sprudelnd kochen lassen.  Die Vanillenstangen und die Zimtstange entfernen.
Die Masse mit dem Pürierstab kleinmixen und erneut aufkochen lassen. Danach in einen Messbecher umfüllen und die noch heiße Marmelade in Twist-Off-Gläser füllen, Deckel drauf, umdrehen und einige Minuten abkühlen lassen.
Im Anschluss erneut umdrehen und auskühlen lassen.

Wichtiges gibts immer zum Schluss ...

meine lieben Leserinnen und Leser, wie Ihr sicherlich schon wisst, haben Melanie von touche a tout & Ich, vor ein paar Wochen die Initiative "Ich mache mit beim VeggiDay" ins Leben gerufen ...

 
einige von Euch unterstützen uns schon tatkräftig an jedem Donnerstag ...
Es wäre supertoll wenn sich auch noch andere Bloggerinnen und Blogger anschließen würden, immerhin tun wir etwas für unser aller Umwelt.
Ein kleiner Beitrag kann doch jeder leisten, es tut nicht weh und kostet kein Geld.
Rappel dich auf ... komm in die Gänge und mach mit beim "allwöchentlichen VeggiDay"
So kannst Du mitmachen ...
Banner aussuchen, kopieren, VeggiDay in den Labels eintragen, Rezept posten und schon bist DU dabei.
Eine Verlinkung zu Melanie´s touche-à-tout und / oder meinem Blog würde uns sehr freuen


Kommentare

  1. Blutpflaumen kannte ich auch nicht, nicht mal den Namen habe ich bislang gehört. Aber die sehen auf Deinem Bild so frischfruchtig aus, dass man am liebsten grad in eine reinbeissen würde.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du die sind soooo lecker, wenn Du mal welcher ergaterst sicher sie dir ,)

      Löschen
  2. nach 18 jAHREN DAS ERSTEMALL GETRAGEN?
    wow welche ehre. übrigens kenn ich auch keine blutpflaumen.
    LG

    AntwortenLöschen
  3. Kenne ich auch nicht. Man lernt einfach immer noch dazu. Muss mich mal umschauen, vielleicht findet sich hier sowas unter anderem Namen. :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hoffe DU findest welche, die sind wirklich köstlch ;)

      Löschen
  4. Oh, die kannte ich auch nicht ...

    AntwortenLöschen
  5. hab heute auch eine gemacht ,die Kerne hab ich mit einem Stück Chrom Leitungsrohr ausgestochen ...allein der Saft von den kalten Blutpflaumen schmeckt einzigartig...müsste man mal so einen Saft machen .heuer ist der Baum sowas von voll das sich die Äste so herunterbeugen und man nicht mal eine Leiter braucht .Rhabarber Blutpflaumen Zucker und Zimt ..erstklassig !!!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…