Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Lavendelsaft


Wegen der großen Nachfrage nach Siruprezepten, habe Ich im Anschluss an das Rezept enige Sirupsorten aufgelistet, wer daran interessiert ist, kann in der Kommentarfunktion das/ die gewünschte/n Nummern angeben, Ihr bekommt von mir dann das gewünschte Rz .
Guggst du untern ...

Zutaten für ca. 2,5 Liter

ca. 250 g Lavendelblüten und Blätter
ca. 1 kg Feinkristallzucker * Ich habe Rohrzucker verwendet
45 g Zitronensäure
90 g selbstgemachter Vanillezucker
1,75 Liter Wasser

Zubereitung :

Wasser mit Zucker, Vanillezucker nd Zitronensäure vermischen, einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

Die Lavendelblüten,- und blätter waschen und durch ein Sieb seihen. Achten Sie darauf, dass der Sud keinesfalls kocht, da der Saft sonst bitter wird !

Die Mischung abkühlen lassen und durch ein Sieb seihen. Den fertigen Saft in vorbereitete Gläser oder Flaschen abfüllen und mit in heißem Wasser bereitgestellten, ausgekochten Gummikappen oder Deckeln dicht verschließen.

Tipp :
Wenn Sie die Möglichkeit haben, geben Sie dem besonders aromatischen wilden Lavendel gegenüber dem gezüchteten Gartenlavendel den Vorzug .

Guggst Du hier ... die Sirup Sorten sind :

1. Granatapfel
2. Heidelbeer
3. Himbeer und Himbeer Zitronen
4. Erdbeer
5. Holunder
6. Johannisbeer
7. Kornelkirsch
8. Marillen
9. Limetten
10. Preiselbeer
11. Stachelbeer
12. Zitronen Himbeer
13. Ebereschen
14. Hagebutten
15. Blüten
16. Ahorn
17. Husten
18. Rüben
19. Käsepappel
20. Löwenzahn
21. Melissen
22. Pfefferminz
23. Schlüsselblumen
24. Stiefmütterchen
25. Tannenwipfel
26. Thymian
27. Veilchen
28. Wegerich
29. Zitronenmelisse
30. Salbei Limetten


So, dass war´s ... Nummernwunschliste einfach in den Kommis posten ... viel Spass beim aussuchen.
Das Rezept habe Ich aus dem Buch " Saftig "



Kommentare

  1. Lecker, das ist soooo erfrischend. Lavendel habe ich noch nicht probiert. Veilchen stelle ich mir auch sehr interessant vor. Die kenne ich nur als Lakritze und Veilchenpastillen.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Habe durch Zufall deinen Lavendelsaft entdeckt und gleich notiert für nächstes Jahr! Das Rezept gefällt mit deshalb so gut, weil der Saft mit den Blüten nicht mehr gekocht wird. Ich hab andere Rz. gespeichert, wo er nach 4 Tagen Ziehen nochmals aufgekocht wird.... Ich werde es ausprobieren!
    Bitte schick mir doch auch das Salbei-Rezept (Nr. 30), ich kaufe Salbeisirup bei jeder Gelegenheit, wenn ich ihn wo seh, weil er soo "anders" und interessant schmeckt.
    danke und lg

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…