Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Rhabarbersirup

                                                                                                                                                          



              Zutaten :
              2 kg Rhabarber
2 l Wasser
2,8 kg Zucker
Saft von 5 BIO - Zitronen
1 Vanillenstange



                                                             Zubereitung :


Den Rhabarber waschen u. putzen und in einem großen Topf mit dem Wasser und der Vanillenstange zum köcheln bringen und bei mittlerer Hitze ca. 25 Min. kochen, so das er vollständig zerfällt. 
Danach die Vanillenstange herausnehmen . 
Aber Achtung beim kochen, der Rhabarber schäumt sehr auf, nicht das alles überläuft !!!

Den Rhabarber in ein Sieb geben und durchpassieren und die restliche Flüssigkeit mit dem Zucker nochmals 5 Minuten köcheln lassen.

Nun ist der Sirup fertig und kann in Flaschen abgefüllt werden, diese sollte man an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren .

Den Rhabarbersirup in ein Glas geben im Verhältnis 1:4/1:5, mit Mineralwasser oder Sekt aufgegossen ist eine leckere Abwechslung zu anderen Getränken.
Schmeckt besonders lecker wenns draussen, heiss und sonnig ist, Erfrischung pur ;o)))

INFO :
Wer den Vanillegeschmack nicht mag kann die Vanillenstange einfach weglassen .

Erstes Feedback von Frau Saltimbocca - Lüdenscheid


Kommentare

  1. Lecker! Kann ich bestätigen, weil ich selbst vor ein paar Tagen Rhabarber-Limo gemacht habe ;-)
    LG Amika

    AntwortenLöschen
  2. Danke für das formidable Rezept. In meiner Ökokiste war die Woche Rhabarber drin und das passt hervorragend.

    AntwortenLöschen
  3. Hab eben den Sirup gemacht und bin entzückt! Der schmeckt pur schon so fabelhaft. Werd ihn auch in Prosecco testen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo,
      war gerade auf deinem Blog, freut mich das er Dir so gut schmeckt.
      Probiers ruhig mal im Prosecco ist echt süffig ;o)

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…