Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Faschings ~ Kameruner


Auf Barbaras Spielwiese gibt es ein ...
Kurz-Blog-Event: Rezepte für die tollen Tage mit Verlosung

Rezepte für die tollen Tage

Die Zusammenfassung der Rezepte für die tollen Tage findest du ...

Danke Barbara

                                               HELAU, ALAAF & ALLEH HOPP !!!

Zutaten :
Hefeteig:
500 g Mehl
8 El Öl
100 g Zucker
1 Würfel frische Hefe
1/8 l Milch
1/8 l lauwarmes Wasser
1 Prise Salz
1/4 Tl Safran
Öl zum Fritieren
1 Pck. Vanillezucker
Zucker

Zubereitungsschritte :

Für den Hefeteig alle Zutaten bis auf das Mehl in eine kl. Schüssel geben und so lange rühren bis sich die frische Hefe aufgelöst hat.

Die Milch mit der aufgelösten Hefe zu dem Mehl in die Rührschüssel geben und zu einem Hefeteig verarbeiten.

Den Teig mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 40 - 50 Min. gehen lassen.

Den Teig in 16 Stücke teilen und daraus jeweils einen Kameruner formen. Dazu nimmt man das Teigstück in beide Hände und drückt mit dem rechten Daumen in der Mitte ein Loch.

Danach wird das rechte Ende durch die Mitte im Kreis gedreht. Der Hefeteig muss jetzt ein 2tes Mal an einem warmen Ort ruhen ca. 30 Min. .

Den Zucker und dem Vanillezucker auf einen Teller miteinander vermischen und schonmal das Öl erhitzen.

Im heissen Öl ( 180 ° C ) die Kameruner fritieren und nach einem kurzen Abtropfen oder auf Küchenkrepp wenden in dem Zucker - Vanillengemisch wenden.

Kommentare

  1. Ich könnte mich quer durch dein Sortiment fressen *mmmmh*
    Die Sicherheitsabfrage habe ich bei mir jetzt auch ausgeschaltet. Danke für deinen Hinweis!
    Mein Buch ist übrigens schon da, aber noch nicht durchgelesen.

    LG Hella :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann komm vorbei und hau die Zähne rein ;)

      Merci das Du das Generve abgestellt hast . Mein Buch ist um 8:10 gekommen ... tolles Buch ;O)

      Löschen
  2. Boah, da stibitze ich mir doch auch gleich mal zwei Stück. Ich liebe ja dies Art von frittiertem Gebäck, mache sie aber eigentlich nie selber, obwohl irgendwo in diesem Haus auch noch eine verpackte Fritteuse stehen muß. Hach ja... lasst sie Euch schmecken an diesen tollen Tagen. :-)

    Liebe Grüße von Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Du Dieb ... komm lass dich erwischen ... hier gibts noch mehr von dem tollen Zeugs ... ;o)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…