Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Getrocknete Tomaten : So wird’s gemacht !

 

Die Essenz des Sommers : Getrocknete Tomaten schmecken sehr intensiv - herb - süßlich. Mit Olivenöl, diversen Kräutern und Knoblaucheingelegt, verleihen sie Pasta, Bruschetta oder Grillgemüse ein unverwechselbares Aroma. Zutaten :

2-3 kg Kirschtomaten / ovale San Marzano oder Roma-Tomaten

frischer Rosmarin

brauner Zucker

Meersalz

Olivenöl

Zubereitung :

Die Tomaten waschen, halbieren und mit der Schnittfläche nach oben auf den Backblechen verteilen. Nun würzt man die Hälften mit Olivenöl, Meersalz, brauner Zucker und mit feinen Kräutern wie Rosmarin, Thymian & Basilikum. Das Salz sorgt nicht nur für einen feinen Geschmack, sondern entzieht den Tomaten auch Feuchtigkeit. Der Zucker sorgt für eine feine Süße. Dann lasse ich die Tomaten einige Stunden an der Luft trocknen.


Anschliessend schiebst man die Bleche mit den angetrockneten Tomaten in den auf etwa 90°C vorgeheizten Backofen.   Tipp : Wenn man keinen Umluft-Backofen besitzt, sollte man die Bleche im Ofen rotieren, damit alle Hälften gleich schnell trocknen. 

Info : Schneller trocknen die Tomaten, wenn man auch die Samen entfernt. 
Sobald bei den Tomaten auf Fingerdruck keine Flüssigkeit mehr austritt sind sie fertig. Abhängig von Grösse und Wassergehalt trocknen die Tomatenhälften im Ofen ca. 4 bis 7 Stunden. Ab und zu sollte man die Ofentür öffnen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann. 

Haltbarkeit : Am besten bewahrt man die getrockneten Tomaten vakuumversiegelt oder in einem luftdicht verschlossenen Glas an einem kühlen Ort auf. So halten sie sich etwa ein dreiviertel Jahr lang.

Auch in Leinenbeuteln sind getrocknete Tomaten einige Monate haltbar.

 Ich lege sie in einem Mix aus Olivenöl, Sonnenblumenöl, Kräutern und Knoblauch ein und koche die Gläser dann ein.

Das erfährt Ihr im nächsten Post.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…