Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

πŠπ„π‘π’π“πˆπ
β€žπš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.β€œ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Saftiger Nusszopf ~ Einfach und super lecker 😊


Hefeteig, macht einfach glücklich🫢
Hefezopf mit NussfΓΌllung ist das perfekte GebΓ€ck fΓΌr die kommenden Ostertage oder zum Brunch.
 
Zutaten 
 
Hefeteig :
1 kg Mehl
 60 g Hefe
 2 Dotter
200 g Butter
120 g Zucker
2 TL Salz
0,5 l Milch
 2 TL Rum
2 TL Vanillezucker
1 Ei

  FΓΌllung :
0,25 l Sahne
 3 EL Honig
 50 g BrΓΆsel
60 g Backkakao
 300 g gemahlene NΓΌsse
100 g SchokostΓΌckchen
3 EL Rum
2-3 TL Ceylon Zimt
etwas Orangenabrieb
 
Tipp :
Man kann auch 100 g Rosinen in Rum einlegen und zur FΓΌllung noch zusΓ€tzlich dazugeben.
 
Marillenmarmelade 
Puderzucker
 
Zubereiten :  
 
Zuerst bereiten wir den Hefeteig zu, den Teig 8 Min. in der Kitchen Aid kneten und abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

FΓΌr die FΓΌllung die Sahne mit dem Honig lauwarm erwΓ€rmen, dann die BrΓΆsel, den Kakao und die NΓΌssen dazugeben, gut vermengen und mit Zimt und Rum abschmecken.

Den Teig dΓΌnn ausrollen und die FΓΌlle draufstreichen. 
 

Den Teig und die FΓΌllung teilen. Beide Teige separat einrollen und in der Mitte halbieren. Der Strang wird nun in der Mitte bis knapp vor dem Ende eingeschnitten. Die offenen Seiten kreuzen und das Ende zusammendrΓΌcken. 
 

Auf das Blech setzen, mit Butter bestreichen und bei 180 Β°C auf mittlerer Schiene rund 45 Minuten backen.


 
Nach dem Backen sofort mit geschmolzener Butter einpinseln, wenn die eingezogen ist mit erwΓ€rmter Marillenmarmelade einpinseln. AbkΓΌhlen lassen und erst danach mit Puderzucker bestΓ€uben.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g ZitronenmelissenblΓ€tter * wer mΓΆchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ TannenschΓΆsslihonig
Der FrΓΌhling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme WΓ€rme und ein Garten voller grΓΌner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle Γ€therische Γ–le, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten fΓΌr 2 GlΓ€ser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank RosinΒ΄s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…