Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Brioche ~ Zopf


Zutaten für 1 Zopf :

425 g Mehl 
1 TL Salz
250 ml Milch
7 g Trockenhefe
1 TL Honig
50 g Butter
1 Ei 

1 Eigelb 
1 TL Milch
 
Zuckerguss
2 EL angeröstete Mandelblättchen 

Zubereitung :
 
Mehl in eine Schüssel geben u. mit Salz vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. 150 ml lauwarme Milch mit Hefe und Honig gut verrühren. Milchmix in die Mulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem dünnen Brei verrühren. Den Vorteig zugedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
 
Butter in einem kl. Topf schmelzen und 100 ml Milch zugießen. Das Ei in einer Tasse verquirlen. Butter-Milch-Mix und das verquirlte Ei zum Vorteig geben und zu einem glatten Hefeteig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort weitere 45 Minuten gehen lassen.
 
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in drei gleichgroße Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer ca. 45 cm langen Rolle formen. Die Teigrollen nebeneinander legen, an einem Ende fest zusammendrücken und zu einem Zopf flechten. Die Enden auch wieder zusammendrücken.

 
Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und an einem warmen Ort weitere 30 Minuten gehen lassen. 

Eigelb und 1 TL Milch miteinander verrühren und den Zopf damit bestreichen. Der Zopf wird im vorgeheizten Backofen, auf mittlerer Schiene bei 200 °C/ Umluft ca. 30 Minuten gebacken. 

Nach 15–20 Minuten sollte man den Zopf mit Alufolie zudecken.
Den fertigen Zopf auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann mit Guss bestreichen und mit gerösteten Mandelblättchen bestreuen.


Kommentare

  1. Der Zopf sieht ja lecker aus! Da würde ich am liebsten gleich hineinbeißen. Und das zu einer Tasse Ingwertee...träum...
    LG Anna

    AntwortenLöschen
  2. Oh YUMMY!!! Den werde ich nachbacken!!!!

    LG Wilma

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…