Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Aprikosensenf


Zutaten für 4 Personen :

300 g Aprikosen frisch oder getrocknet
2 Schalotten
2 EL Sonnenblumenöl
4 EL brauner Zucker
6 EL Sherryessig
1 TL Sel de Guerande mit Chili
3 EL scharfer Senf
3 EL körniger Senf
1 EL flüssiger Honig 

Zubereitung :

Ich habe 100 g frische und 200 g getrocknete türkische Aprikosen für mein Rezept verwendet. Die getrockneten Aprikosen geben mehr Geschmack ab.
Die frischen Aprikosen, waschen, entkernen und klein würfeln. Die getrockneten Aprikosen ebenfalls fein würfeln. Die Schalotten schälen und fein schneiden, etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Schalotten hinzugeben und glasig werden lassen.

Dann die beiden Sorten Aprikosenwürfel dazugeben nd 5 Min. köcheln lassen. Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen. Mit Sherryessig ablöschen und salzen, weitere 20 Min. mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Die Hälfte der Aprikosenmischung pürieren (* ich habe alles püriert), alles zusammen mit den beiden Senfsorten und dem Honig in die Pfanne zurückgeben und gut miteinander vermischen.

Dieser fruchtig süßliche Senf passt ideal zu Käse, hellem Fleisch, Salate, Soßen, Gegrilltem, Eierspeisen, Gemüse, zum Würzen, Marinieren und Verfeinern von kalten und warmen Saucen. Pur ein idealer Begleiter zu Käse und Fisch. Der Aprikosensenf passt hervorragend zu den im Buch vorgeschlagenen türkischen Lammkotelettes auf S. 78..

Mit etwas Aceto Balsamico und Öl wird daraus ein schönes Salatdressing.

Nach dem Öffnen kühl aufbewahren ! 

 Mitreisende gesucht!

Das Rezept stammt aus dem Buch "Seelenwärmer" die liebe Melanie von
 touche à tout hat das Buch auf Reisengeschickt. Im Moment ist es auf kleinem Zwischenstop bei mir, die nächsten Tage wird es verpackt und weitergeschickt, so dass jeder der Lust hat mitzumachen auch einen Blick reinwerfen, etwas leckeres daraus zaubern und verbloggen kann.
Wenn auch Du Lust hast bei dieser schönen Aktion mitzumachen, dann melde dich.

Kommentare

  1. Das sieht sehr lecker aus. Und so schön, wie du das Glas verpackt hast, eignet es sich auch gut als Geschenk. Diese Rezept gehört meiner Meinung nach unbedingt in jede Seelenwärmer-Sammlung, die fruchtig-scharf-süße Mischung gehört auch zu meinem Lieblingsrezepten.
    Was isst oder trinkst du am liebsten, wenn du innerlich ausgekühlt bist und frierst?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, das Glas habe ich extra so verpackt, weil ich es als Gastgeschenk zum Grillen mitgenommen habe, er kam sehr gut an und wird bald wieder nachproduziert.
      Nun zu deiner Frage :
      Ich esse am liebsten den Borschtsch meiner Oma, den ich Dir wärmstens empfehlen kann und dann trinke ich für mein Leben gerne heiße Schokolade mit einem Hauch Zimt, Vanille & Chili

      http://verbotengut.blogspot.de/2011/10/borschtsch-nach-dem-rezept-meiner-oma.html

      LG Kerstin

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…