Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Marzipan ~ Marmorkuchen

Zutaten :

200 g weiche Butter
200 g Marzipanrohmasse
6 Eier
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Salz
230 g Dinkelmehl Dunst Wiener Grießler
1 1/2 TL Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
100 g Zartbitterschokolade
2–3 EL Kakao
4 EL Amarettolikör
150 g Edel-Kuvertüre mit 70% Kakaoanteil
 
 3–4 EL Semmelbrösel und Butter für die Form
Puderzucker
 
Zubereitung :
 
Die Form mit Butter fetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Marzipan in Stücke zupfen und die Eier trennen. Den Backofen vorheizen Umluft -150°C.
 
 Butter in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und cremig rühren. Die Eigelb einzeln und 100 g Zucker unterrühren. Marzipan und Vanillezucker so lange unterrühren, bis der Teig schaumig ist und der Zucker sich komplett gelöst hat. Die Eiweiß mit 1 Prise Salz sehr steif schlagen, dabei 50 g Zucker einrieseln lassen. Dinkelmehl, Backpulver und Mandeln mischen. Eischnee und Mehlmischung locker mit einem Schneebesen unter die Buttermasse heben. Nur kurz rühren, bis alle Zutaten gemischt sind.
 
 Schokolade in Stücke brechen und im heißen Wasserbad schmelzen. Ca. 1⁄3 des Teiges in eine zweite Rührschüssel geben. Kakao, flüssige Schokolade und Amaretto mit dem Schneebesen unterrühren.
 
Hälfte des hellen Teiges in die vorbereitete Form füllen. Den dunklen Teig darauf verteilen und dann den restlichen hellen Teig einfüllen. Mit einer Gabel den Teig spiralförmig durchziehen und marmorieren.

Im heißen Backofen 40–45 Minuten backen. Nach ca. 40 Minuten mit einem langen Holzspieß prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Bleibt noch zäher Teig am Spieß kleben, den Kuchen weitere 5 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter setzen und in der Form 20-30 Min. abkühlen lassen. 
Dann stürzen und auskühlen lassen.
 
 
Zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.


Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…