Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Schoko ~ Kokos ~ Kuchen


Hier mein Beitrag zu ...

"Maria sucht..." - Schokoladenrezepte zum Thema 

Black &White

Aktueller Wettbewerb

Hier noch ein schönes Blogevent bei Melanie / touche-à-tout 
an dem Ihr euch beteiligen könnt, es gibt ein tolles Hexen - Kochbuch zu gewinnen .
 
 
Zutaten :

Eiweißmasse:
4 Eiweiß
200 g Zucker
1/2 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
200 g Kokosraspeln
 
Rührteig :
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillin- Zucker
1 Prise Salz
Eigelb
200 g Weizenmehl
100 g Lindt Lindor Milch
2 gestr. Tl Backpulver
4 El Milch

Zubereitung :

Eiweissmasse:
Eiweiß in einer Rührschüssel mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe so steif schlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt. Zucker nach und nach auf höchster Stufe unterschlagen.

Vanillearoma und Kokosraspeln kurz unterrühren und die Masse gleichmäßig in einer Springform verteilen.

 Teig: 
Butter  in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

Eigelb nach und nach auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und in zwei Portionen abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren.Zum Schluss die geschmolzene Lindtschokolade untermischen.
Eine Springform mit Backpapier auslegen, und den Boden mit der Hälfte des Teiges bedecken, dann die Eiweissmasse darauf geben und glattstreichen, dann den restlichen Teig  gleichmäßig verteilen. 
Danach mit der Gabel durchgehen und Schlieren ziehen .
Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Heißluft:  160°C (nicht vorgeheizt)
Backzeit: 55 Min.

Den fertig gebackenen Kuchen 10 Min. in der Form stehen lassen, dann auf einen Kuchenrost stürzen ,  erkalten lassen und anschl. mit Puderzucker bestäuben.

Tipp:

Der Kuchen lässt sich ohne Guss sehr gut einfrieren.


Kommentare

  1. Wenn wird denn hier mal wieder herzhaft gekocht? ;-)

    AntwortenLöschen
  2. Ich hab schon so viel gegessen über Ostern. Aber ein Stück von diesem Kuchen schaffe ich noch, lecker!
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  3. Schoko-Kokos-Kuchen, wie lecker! Da hätt' ich jetzt auch gerne ein Stück von. So nasch' ich jetzt eben nochmal was aus dem Osterkörbchen.

    AntwortenLöschen
  4. Ahhh, hier gibt es auch was mit Kokos...sehr fein.
    Grüßle

    AntwortenLöschen
  5. Mmmhhh, lecker! Und vielen Dank für Deine lieben Ostergrüße! Hoffe, Du hattest schöne Ostertage!

    Alles Liebe,
    Sonja

    AntwortenLöschen
  6. Mmmmhhhh, der sieht ja super aus! Tolles Rezept, das muss ich mal ausprobieren!
    Liebe Grüsse,
    Merle

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…