Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Quark ~ Pfirsich ~ Trifle mit Zitronenschaum


Zutaten für 5 Portionen:
1 Pck. Löffelbiskuit
2 - 3 EL Obstler / Grappa o. Sherry +/-
3 - 4 EL roter Beerensaft
1 D. Pfirsiche
Quarkmasse :
500 g Sahnequark
1 B. Sahne
1 Pck. Bourbon - Vanillezucker o. 2 EL selbstgem. Vanillezucker
etwas Limettensaft
etwas Mineralwasser
Zitronenschaum :
200 ml Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
4 EL Zitronenmarmelade
etwas Mineralwasser
ein paar Spritzer Zitronensaft
Deko :
5 Amicelli
5 Minzblättchen

Zubereitung :

Schritt 1 :
Die Löffelbiskuit noch in der Verpackung durchbrechen . In die 5 vorbereiteten Desserschalen je 5 Stücke Löffelbiskuit einlegen . Den Obstler mit den Saft vermischen und die Löffelbiskuit damit beträufeln .



Quarkmasse :
Quark, Sahne, Mineralwasser, Zucker und mit etwas Limettensaft glatt rühren, abschmecken, ggf. nachsüßen oder Limette dazugeben .

Schritt 2 :
Die Quarkmasse auf die 5 Desserschalen verteilen .

Zitronenschaum :
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen . Die Zitronenmarmelade mit etwas Mineralwasser und Zitronensaft glattrühren und anschl. mit dem Schneebesen unter die Sahne ziehen .

Schritt 3 :
Die Pfirsiche abtropfen lassen und klein würfeln und in den Dessertschalen verteilen .

Schritt 4 :
Den Zitronenschaum auf die Pfirsiche geben. Anschl. mind. 1 Std. kühl stellen .


Deko :
Vor dem Servieren mit Amicelli und einem Minzeblättchen dekorieren .


Kommentare

  1. Hach, das hört sich aber toll an! Davon nehm' ich gerne eine Portion! :D

    Liebe Grüße, Sarah

    AntwortenLöschen
  2. Oh die sehen ja alle richtig lecker aus!
    Da kann ich Sarah nur zustimmen, ich reserviere mir auch gleich mal eine große Portion.
    Optimal für den Frühling, werde ich bestimmt mal nachmachen, dank deiner tollen Anleitung und den Bildern kann ja nichts mehr schief gehen!
    lg vronismus

    AntwortenLöschen
  3. Bitte eine/zwei Portionen für mich (ganz allein)
    Grüßle

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Kerstin,
    toll sieht das aus, und schmeckt bestimmt total fruchtig. Das möchte ich bald nachmachen. Hat es einen bestimmten Grund, warum du roten Beerensaft zum Tränken nimmst? Eigentlich könnte man doch auch den Pfirsichsaft mit dem Obstler/Grappa vermischen, dann müsste man nicht extra roten Saft öffnen wegen 3 - 4 EL ..., nicht böse sein, bin immer sehr pragmatisch eingestellt :-)

    Frohe Ostern wünsche ich Dir und Deiner Familie und auf reges Wiederlesen in unseren Blogs
    Barbara

    AntwortenLöschen
  5. Das ist genau nach meinem Geschmack :)

    Liebe Kerstin ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Osterfest.

    Liebe Grüße
    Brigitte

    AntwortenLöschen
  6. Davon möchte ich auch eine Portion :-)

    LG Carmen

    AntwortenLöschen
  7. Wow, lecker! Bei uns gab es gestern Hüttenkäse mit Sahne, Cremefraiche und Kirschen. War auch lecker!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…