slider

Photo

Kerstin
„πš†πšŽπš—πš— 𝚍𝚞 πšŽπš›πš”πšŽπš—πš—πšœπš, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, πš πš’πšŽ πš™πšŽπš›πšπšŽπš”πšπšŽπšœ π™΄πšœπšœπšŽπš— πš—πš’πšŒπš‘πš πšπš’πš‹πš, πšœπš˜πš—πšπšŽπš›πš— πš—πšžπš› πšπš’πšŽ π™ΈπšπšŽπšŽ πšπšŠπšŸπš˜πš—, πšπšŠπš—πš— πš πš’πš›πš πšπšŽπš› πš πšŠπš‘πš›πšŽ πš‰πš πšŽπšŒπš” πš—πšŠπšŒπš‘ πšπšŽπš– πš‚πšπš›πšŽπš‹πšŽπš— πš—πšŠπšŒπš‘ π™ΏπšŽπš›πšπšŽπš”πšπš’πš˜πš— πš”πš•πšŠπš›: π™ΌπšŽπš—πšœπšŒπš‘πšŽπš— πšπš•ΓΌπšŒπš”πš•πš’πšŒπš‘ πš–πšŠπšŒπš‘πšŽπš—, 𝚍𝚊𝚜 πš’πšœπš πšŠπš•πš•πšŽπšœ, πš πš˜πš›πšžπš– 𝚎𝚜 πš‹πšŽπš’πš– π™Ίπš˜πšŒπš‘πšŽπš— πšπšŽπš‘πš.“ - Thomas Keller

Willkommen zu meinen kulinarischen Kreationen

Search

BΓΌcherregal
....
fghjfg

New York Cheesecake mit Erdbeer - Rhabarber Sauce

 
Wer liebt ihn nicht, den Superstar unter den KΓ€sekuchen.
 
Der NY Cheesecake ist unwiderstehlich leeeecker. Er ist durch seine Zutaten besonders cremig.
 
 Zutaten fΓΌr den Boden :

250 g kernige Haferflockenkekse
Ceylon Zimt nach Geschmack
125 g Butter
 
Zutaten fΓΌr den Belag :
 
750 g FrischkΓ€se
200 g Schmand oder Sour Cream
225 g Zucker
2 EL selbstgemachter Vanillezucker
4 Bio Eier
2 EL frisch gepresster Orangensaft
etwas BIO Orangen- oder Zitronenabrieb
 
Zubereitung :
 
Eine Springform 26 cm mit etwas Butter ausfetten und die Form einmal ringsherum in Alufolie einschlagen. 
Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 160 °C vorheizen.  
 
Boden :

Die Haferflockenkekse in einem Gefrierbeutel mit einem Fleischklopfer zu groben BrΓΆseln zerkleinern. Ceylon Zimt nach Geschmack hinzugeben. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, dann mit den KeksbrΓΆseln gut miteinander vermengen. 
Die Butter-Keks-Masse auf dem Boden verteilen und fest andrΓΌcken.  
 
Den Boden im vorgeheizten Backofen etwa 10-12 Min. backen.
 
Belag : 

In der Zwischenzeit alle Zutaten fΓΌr die FΓΌllung in eine SchΓΌssel geben und glattrΓΌhren, bis sich der Zucker vollstΓ€ndig gelΓΆst hat. 
Wenn der Boden fertig ist, die FΓΌllung gleichmÀßig auf den Keksboden gießen und ordentlich verteilen. 
 
Die in Alufolie eingeschlagene Springform in eine grâßere Auflaufform stellen, die etwa 2 cm hoch mit heißem Wasser gefΓΌllt ist. So stockt die FlΓΌssigkeit in der Form gleichmÀßiger und der Wasserdampf verhindert, dass die Masse backt und stattdessen stockt. 
 
Das macht den NY Cheesecake besonders cremig u. er bleibt schΓΆn hell.
 
Den Backofen auf 160°C schalten und den Cheesecake im vorgeheizten Backofen gute 50 Min. stocken lassen. 
 
Nach dem Backen sofort aus dem Wasserbad nehmen und vollstΓ€ndig auskΓΌhlen lassen. 
 
Den Cheesecake in der Form fΓΌr mindestens 4 Stunden, besser noch ΓΌber Nacht, kΓΌhl stellen. Danach vorsichtig mit einem Messer vom Springformrand lΓΆsen und direkt servieren. 
 
Mein Tipp dazu passt eine schΓΆne Erdbeer- Rhabarbersauce oder eine andere Beerensauce und frische Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren ganz hervorragend dazu. 
 
Rhabarber - Erdbeer Sauce
 
Zutaten :
700 g Erdbeeren
300 g Rhabarber
etwas Zitronensaft & Abrieb
250 - 300 g Zucker
 Mark einer Vanillenschote

Zubereitung :
Den Rhabarber und die Erdbeeren waschen, schΓ€len, und in kleine StΓΌcke schneiden.
Anschließend zusammen mit der Vaniller in einen Topf geben und mit 200 g Zucker bedecken und 30 - 45 Min. ziehen lassen.

Alles so lange aufkochen, bis der Rhabarber weich ist. Dann muss man das Ganze probieren und ggf. nach und nach noch mit dem restlichen Zucker abschmecken und ein paar Spritzern Zitronensaft verfeinern.

Weiter 10 Minuten ziehen lassen.

Die Rhabarber - Erdbeermasse, in GlΓ€ser geben und kalt stellen.
 
Info : 
Zum Verfeinern gieße ich noch einen guten Schuss Grand Manier Rouge in die Rhabarber - Erdbeersauce.


 
Tipp : 

Ganz klassisch hat der NY Cheesecake eine leichte Zitrus- und Vanillenote. 
 
Wer ein wenig experimentieren mΓΆchte, kann in der Adventszeit die Cheesecake-FΓΌllung mit ein wenig Lebkuchen-GewΓΌrz und Spekulatius Keksen weihnachtlicher gestalten. Dazu schmeckt auch ein Topping aus karamellisierten BratΓ€pfelchen mit Rosinen.
 

Kommentare