Dieser lauwarme Karottensalat sieht nicht nur unwiderstehlich aus, sondern schmeckt auch so !
Durch die Urkarotten ist dieser Salat auf dem Teller ein echtes Highlight!
Urkarotten haben auch einen intensiveren und sΓΌΓeren Geschmack. Sie entstanden durch eine Kreuzung von der alten schwarzen Karotte mit einer orangefarbenen Karotte.
Von auΓen sieht die Urkarotte violett aus, wie eine rote Bete, innen ist sie allerdings orange oder
gelb. Die Farbe weist auf einen sehr hohen Anteil an sekundΓ€ren
Pflanzenstoffen hin.
Urkarotten sind wegen der
enthaltenen Antioxidantien, der Anthocyane, ernΓ€hrungsphysiologisch
sehr wertvoll, weil sie damit freie Radikale abfangen kΓΆnnen. Wenn unser
KΓΆrper oxidativem Stress ausgesetzt ist, kann diese Belastung
Herz-Erkrankungen und Krebs befΓΆrdern. Und das wollen wir ja vermeiden !
Karotten
gehΓΆren zu den Spitzenreitern der Carotinoidlieferanten, sind
sie ausserdem extrem gesund β insbesondere fΓΌr die Augen, die Haut und
das Herz. Gleichzeitig schΓΌtzen sie vor Diabetes, Arteriosklerose und
Krebs.
Das in den Karotten enthaltene Beta-Carotin wirkt antibakteriell und hilft insbesondere bei der Entgiftung.
Karotten sollte man immer mit etwas Fett zubereiten. Durch die Zugabe von Fett kann der KΓΆrper das Karotin aus dem GemΓΌse viel besser aufnehmen und in Vitamin A umwandeln.
Tipp :
Besonders lecker finde ich den lauwarmen Karottensalat mit einem Pinienkerntopping und gehackter Petersilie !
Zutaten fΓΌr 4 Personen :
1 kg bunte Urkarotten
Β§-4 FrΓΌhlingszwiebeln
1 kl. Chilischote
3-4 EL weiΓer Balsamico
1 EL Honig
2-3 EL OlivenΓΆl
Pfeffer a.d. MΓΌhle
Salz
Ananas Currypulver
* wer mΓΆchte : gemahlener Koriander
Zubereitungsschritte :
Die Karotten schΓ€len und in Scheiben schneiden. In
Salzwasser 4-6 Minuten gar kochen. Abschrecken und
abtropfen lassen.
Salzwasser 4-6 Minuten gar kochen. Abschrecken und
abtropfen lassen.
Die FrΓΌhlingszwiebeln abbrausen, putzen und in ganz feine Ringe schneiden.
In etwas OlivenΓΆl anbraten und anschl. die abgetropften Karotten dazugeben und 5-6 Min. in der Pfanne leicht dΓΌnsten.
Die Chilischote waschen, putzen und in feine Ringe oder WΓΌrfelchenschneiden.
Ich habe Cayennepfeffer benutz, anstatt der frischen Chili.
In einer SchΓΌssel Balsamico, Honig, OlivenΓΆl, Salz, Pfeffer und
Curry / Koriander gut miteinander verrΓΌhren.
Die vorbereiteten Zutaten untermischen und den Salat
ordentlich abschmecken und sofort servieren.
ordentlich abschmecken und sofort servieren.
Kommentare
Kommentar verΓΆffentlichen