Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Selbstgemachte Dattelpaste


Dattelpaste ist ein ganzheitliches Süßungsmittel.
Ursprünglich, natürlich und nicht verarbeitet. Datteln enthalten elf wichtige Vitamine unteranderem Eisen, Kalzium, Kupfer, Kalium und Magnesium. Sie sind ballaststoffreich und beinhalten viele Mineralien und Spurenelemente. Zudem werden ihnen jede Menge gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt.

Datteln haben einen sehr hohen Fruchtzuckergehalt, deshalb sollte man die Dattelpaste auch sparsam verwenden. 

Ich verwende es für Desserts, zum Backen, in Joghurt- und Quarkspeisen, Gebäcke, Brot, im Müsli, für Getränke wie Smoothies oder in rohköstlichen Leckereien. Eine kleine Menge Dattelpaste kann man aber auch für herzhafte Salate, Suppen, Saucen und Marinaden verwenden.

Gerade in der Weihnachtszeit verfeinere ich die Dattelpaste gerne mit etwas Ceylon-Zimt, Kardamom oder Vanille. Eine schöne Variante entsteht auch wenn man etwas echtes Kakao Pulver in die Dattelpaste einarbeitet, dieser schokoladige Brotaufstrich wird Euch sicherlich auch schmecken.

Zutaten :
 Wasser nach Belieben
etwas frisch, gepressten Bio - Zitronensaft

Zubereitung :
Die Medjoul Datteln über Nacht in Wasser einweichen.

Am Nächsten Tag die Datteln abgießen, das Einweichwasser auffangen und zur Seite stellen. Die Datteln entkernen und in den Cook Processor geben.
 Das Programm starten und je nach gewünschter Konsistenz vom Einweichwasser zu den Datteln geben, bis eine streichfähige, musartige Masse entstanden ist.

 Die Dattelpaste in kleine Gläser einfüllen. Im Kühlschrank hält sich die Dattelpaste einige Wochen. Bei mir steht immer ein kleiner Vorrat im Kühlschrank. Verwendung findet die Dattelpaste in Dipps, als Brotaufstrich oder als Pralinenfüllung. Meine persönliche Empfehlung, wenn ihr Zwetschgenmus kochen solltet, gebt doch mal ein paar EL von der Dattelpaste dazu, dass schmeckt so richtig toll.

Tipp :
Für Smoothies verwende ich sehr gerne Dattelpaste, deshalb friere ich sie auch in einem Eiswürfelbereiter ein. Wenn die Dattelmasse fest gefroren ist, fülle ich sie um in eine Gefrierbox.

Abwandeln zu einem neuen Aufstrich :
Anstatt Wasser nimmt man 375 g Bio - Medjoul Datteln, 125 g Bio -Kokosöl und Bio - Zitronensaft, die Zubereitungsschritte bleiben gleich. 
 Noch eine weitere interessante Idee findet Ihr hier.


Was Ihr aus der Dattelpaste alles machen könnt zeige ich Euch, für die Rezepte kann man sowohl Datteln als auch Dattelpaste verwenden. 

Pikanter Datteldip mit frischen Kräutern

Feurige Dürüm mit Dattel ~ Chili ~ Creme

Kommentare

  1. Mmmmmh, ich liebe Datteln! Ich verwende sie sehr gerne zum Süßen, als Alternative für Zucker. Ganz besonders gut finde ich, passen Datteln zu grünen Smoothies. Dieses Rezept mag ich besonders gerne, ich bin ein Brokkoli-Fan, und mit Datteln ist er so schön süß! Ich mische zum Rezept allerdings noch etwas Spirulina, damit wird die Farbe schöner und Spirulina enthält auch sehr sehr viele Vitamine - und deswegen trinkt man grüne Smoothies doch :)
    Danke auch für das Aufstrich-Rezept, wird sicher getestet, Datteln sind ja immer da hier :)
    Ines

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…