Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Spanisches Rotweingulasch mit Spitzpaprika


Dieses Gericht zaubert Urlaubsfeeling direkt auf den Teller.

Zutaten für 4-5 Personen :
1 kg Gulasch vom Rind a.d. Wade
8 kleine, rote Zwiebeln

1 kg frische Tomaten, gewürfelt
400 g frische Champignons, in Scheiben geschnitten

5 rote Spitzpaprika, in feine Würfel schneiden

1 - 4 Knoblauchzehen 
3 EL Tomatenmark

400 ml Rioja

 Salz

 Pfeffer

 Paprika, edelsüß & scharf
2-3 Lorbeerblätter
1/2 TL Kümmelsamen
1/2 Bio-Zitronenabrieb

Zubereitung :
Das Rindfleisch in 2 bis 3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.

 Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und scharf in Öl  anbraten. Herausnehmen, Tomaten, Paprika, Zwiebeln mit den Knoblauch in den Bräter geben und goldbraun schmoren. Lorbeerblätter, Paprikapulver und Tomatenmark dazugeben und weitere 5 Minuten schmoren.

 Mit Rotwein ablöschen und aufkochen. Das Fleisch zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser angießen und zugedeckt bei milder Hitze 2 Stunden leise köcheln lassen. 
1/2 Std. vor Ende der Garzeit die Champignons dazugeben.

 Kümmelsamen in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis die Samen zu duften beginnen und in der Pfanne springen. Im Mörser grob zermahlen. Zitronenschale fein abreiben und mit dem gerösteten Kümmel unter das Gulasch rühren. Vor dem servieren noch mal alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren.

Dazu essen wir am liebsten Spätzle, sehr gut passen aber auch Semmelknödel, cremige Polenta oder ein Kartoffelstampf.

Dazu ein Glas vom Rioja servieren !
 Die optimale Trinktemperatur für den Wein liegt zwischen 16-18 °C.

Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…