Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Selbstgemachter Kokosmilch ~ Kefir


Kefir stammt ursprünglich aus dem Norden des Kaukasus, wo genau und wann er entstanden ist, dass weiß niemand. Die Kefirknolle wurde über viele Hunderte Generationen weitergereicht. Mittlerweile kann man Kefir in zwei verschiedenen Ausführungen Online kaufen, es gibt Wasser,- und Milchkefir. 

Bei Interesse schaut mal bei http://www.natural-kefir-drinks.de/ vorbei.

Kefir ist ein feinherbes Getränk auf Milchbasis, der durch die symbiotische Verbindung von Bakterien und Hefe in einer Grundmasse aus Eiweiß, Fetten & Zucker fermentiert wird. Aus der symbiotischen Verbindung von Bakterien und Hefe entstehen kleine Körner die nach und nach zu Knollen werden. Sie erinnern an die Form des Blumenkohls.
Man hat herausgefunden dass es mehr als 30 unterschiedliche Bakterienarten in diesen Knollen gibt.

Kefir ist eine ausgezeichnete Quelle gesunder, ganz unterschiedlicher Mikroben, der unserem Mikroorganismus gut tut. 

Die Kefirknolle kann man sowohl mit Bio Milch als auch mit veganen Milchsorten angesetzen. Ich habe es schon mit Hafermilch, Mandelmilch und Cashewmilch ausprobiert.

Für ein Glas braucht man :
8 EL Milchkefir, ungewaschen
500 ml Bio vegan Kokosmilch

Zubereitung :
Die Kefirkörner in ein Einmachglas mit großer Öffnung geben und die Kokosmilch zugießen.



Ein Küchenpapier auf das Glas legen und mit dem Einmachgummi fixieren, den Deckel nicht auflegen.

Die Kokosmilch bei Zimmertemperatur 12-15 Std. gären lassen.
Bei wärmeren Temperaturen dauert es nicht so lange, bei kühleren länger, bis die Milch andickt. 


Den Kokosmilch ~ Kefir durch ein Plastiksieb abseihen und die Kefirknollen für die nächste Portion mit einem Plastiklöffel zurück ins Glas geben.


Sollte der erste Versuch fehlschlagen, die Kokosmilch abgießen und im Kühlschrank aufbewahren und für andere Zwecke nutzen und einen neuen Versuch starten.

Den fertigen Kokosnuss ~ Kefir in ein anderes Gefäß oder kleine Gläser umfüllen und kalt stellen.


Ich essen den Kokosmilch ~ Kefir gerne mit Mangomus.


Diese hochwertige BIO - vegan Kokosmilch aus kontrolliert biologischem Anbau und fairem Handel beziehe ich von ...



Kommentare

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…