Contact Form (Do not remove it)

Name

E-Mail *

Nachricht *

Foto

𝐊𝐄𝐑𝐒𝐓𝐈𝐍
„𝚆𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚎𝚛𝚔𝚎𝚗𝚗𝚜𝚝, 𝚍𝚊𝚜𝚜 𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚎𝚝𝚠𝚊𝚜, 𝚠𝚒𝚎 𝚙𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚎𝚜 𝙴𝚜𝚜𝚎𝚗 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚐𝚒𝚋𝚝, 𝚜𝚘𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗 𝚗𝚞𝚛 𝚍𝚒𝚎 𝙸𝚍𝚎𝚎 𝚍𝚊𝚟𝚘𝚗, 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚒𝚛𝚍 𝚍𝚎𝚛 𝚠𝚊𝚑𝚛𝚎 𝚉𝚠𝚎𝚌𝚔 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝚍𝚎𝚖 𝚂𝚝𝚛𝚎𝚋𝚎𝚗 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙿𝚎𝚛𝚏𝚎𝚔𝚝𝚒𝚘𝚗 𝚔𝚕𝚊𝚛: 𝙼𝚎𝚗𝚜𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚕ü𝚌𝚔𝚕𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚌𝚑𝚎𝚗, 𝚍𝚊𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜, 𝚠𝚘𝚛𝚞𝚖 𝚎𝚜 𝚋𝚎𝚒𝚖 𝙺𝚘𝚌𝚑𝚎𝚗 𝚐𝚎𝚑𝚝.“ - Thomas Keller

Willkommen auf meinem Blog

Search

Salbei ~ Essig


Zutaten :

250 ml Apfelessig / *ich habe Balsamico Bianco verwendet
50 ml Weißweinessig / *ich habe Sherryessig verwendet
25 g frische Salbeiblätter
1 Zweig Rosmarin
1 Knoblauchzehe
1 Stück Langer Pfeffer / *ich habe Voatsiperifery verwendet

Zubereitung :

Die gewaschenen Kräuter grob zerschneiden und in ein Glas füllen. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden (*Ich hab ihn Ganz gelassen) und dazugeben. Den Pfeffer im Mörser zerstoßen (hab ihn leicht  angedrückt). Beide Essigsorten in einen Topf geben und zum Kochen bringen und über den Ansatz gießen.
Erkalten lassen und 3 Wo. lang an einem dunklen Ort stehen lassen. Abfiltern und in eine dekorative Flasche füllen.


Passt zu : 

Blattsalaten, Vinaigrettes, Tomaten- oder Gurkensalat, Gemüse, weiße Bohnen, Pasta, Kartoffeln, Marinaden, Käse, Schweinefleisch, Hähnchen, Kalb & Fisch.

Tipp :

Ohne Knoblauch und Pfeffer zum herstellen von Essigbonbons geeignet.

Interessantes :

Ein reiner Salbeiessig auf Apfelessigbasis ohne weitere Zusätze, eigenet sich hervorragend zum Gurgeln bei Halsschmerzen / verdünnt mit Tee / Wasser oder für Umschläge.

Rezept kommt von Elisabeth Engler / Buch : Aroma-Essig hausgemacht 
* ein schönes Buch mit tollen Essigsorten zum selbst ansetzen und genießen.


Kommentare

  1. Danke für´s Rezept. Wird am Wochenende noch ausprobiert... Ist ja noch genug Salbei am Busch
    LG Andreas
    PS: der Salbei-Likör bekommt schon langsam Farbe...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann viel Spass beim ausprobieren ,)
      auch Dir ein schönes Wochenende
      LG Kerstin

      Löschen
  2. Toll! Ich hab noch nie was von Voatsiperifery gehört, aber man lernt ja nie aus :) Passt super zum Herbst der jetzt bald kommt

    Liebe Grüße
    Tini

    AntwortenLöschen
  3. Ich kannte vorher diesen Pfeffer auch nicht, er ist köstlich ;)

    AntwortenLöschen
  4. Steh' gerade im Regen und schneide meinen Salbei ab. Soll ich jetzt Essig machen oder doch lieber
    Saltimbocca??

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Eure Lieblinge

Zitronenmelisse ~ Zucker
Zutaten :  500 g Zucker  80 - 100 g Zitronenmelissenblätter * wer möchte kann noch Zitronenthymian daz…
Tannenspitzenhonig ~ Tannenschösslihonig
Der Frühling ist da, herrlicher Sonnenschein ... angenehme Wärme und ein Garten voller grüner, jung…
Tannenspitzen ~ Sirup gegen Husten
Tannenspitzen enthalten wertvolle ätherische Öle, Harze, Tannine u. reichlich Vitamin C.   Diese Wir…
Herbstlich eingelegter Mini ~ Mozzarella
Zutaten für 2 Gläser : 2 Pck. Mini-Mozzarella-Kugel 1-2 Knoblauchzehen Chiliflocken Paprikaflocken getroc…
Frank Rosin´s ~ Currywurstsauce
Zutaten :  8 rote Parikaschoten 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 200 g Tomatenmark 1 Liter hausgemachte G…